XGS-PON & G.fast Der Gamechanger für Ihre digitale Infrastruktur
Über XGS-PON, G.fast und wie man mit der Kombination der weltweit besten Glasfaser- Kupfertechnologien unserer Partner den besten Übertragungsstandard der Zukunft erreicht.

Über XGS-PON, G.fast und wie man mit der Kombination der weltweit besten Glasfaser- Kupfertechnologien unserer Partner den besten Übertragungsstandard der Zukunft erreicht.
G.fast DPU-Lösungen für Glasfaseranschlüsse über bestehende Kupferleitungen.
OLT- und ONT-Lösungen für 10-Gigabit-fähige FTTH-Zugangsnetz und XGS-basierte Dienste.
ONT-Lösungen für Glasfaser- abschlusseinheiten (1Gbps, 10Gbps, Active Ethernet / GPON / XGS-PON).
Inbetriebnahme- & Überwachungs-Lösungen für optische Netze (Kern-, Metro-, Zugangs- und FTTH-Netze).
XGS-PON ist ein Standard, der eine symmetrische Datenübertragung bei 10 Gbit/s für Passive Optische Netze (PON) unterstützt. XGS-PON ist eine Abkürzung und steht für 10 Gigabit Symmetrisches PON („X“ in XGS steht für die Zahl „10“ und der Buchstabe „S“ für „symmetrisch“). Die frühere Version XG-PON war eine nicht-symmetrische Übertragung und im Upstream auf 2,5 Gbit/s beschränkt.
SPEZIFIKATIONEN | GPON | XG-PON (10G GPON) | XGS-PON (10G GPON) |
---|---|---|---|
Wellenlänge | Downstream: 1480 – 1500 nm Upstream: 1290 – 1330 nm | Downstream: 1575 – 1580 nm Upstream: 1260 – 1280 nm | Downstream: 1575 – 1580 nm Upstream: 1260 – 1280 nm |
Mitten-wellenlänge | Downstream: 1490 nm Upstream: 1310 nm | Downstream: 1577 nm Upstream: 1270 nm | Downstream: 1577 nm Upstream: 1270 nm |
Max. Datenrate | Downstream: 2.488 Gbit/s Upstream: 1.244 Gbit/s | Downstream: 9.953 Gbit/s Upstream: 2.488 Gbit/s | Downstream: 9.953 Gbit/s Upstream: 9.953 Gbit/s |
Max. physikalische Übertragungs- entfernung | 60 km | 100 km | 100 km |
Max. Teilungsverhältnis | 1:128 | 1:256 | 1:256 |
Die Access-Software-Plattform
E9-2 ASM3001 – BNG & LI Router
E9-2 – Integriertes OLT-System
E7 flexibler In- / Outdoor OLT
XGS ONT GigaPoint GP1100x & GP1101x
10-Gigabit-fähiges FTTH-Zugangsnetz
Die Möglichkeit, ein 10-Gigabit-fähiges FTTH-Zugangsnetz einzurichten, ermöglicht es Breitbanddienstanbietern (BSP), ihre Konkurrenz zu überholen, indem sie fortschrittliche Breitbandangebote auf den Markt bringen, die es ihnen ermöglichen, XGS-basierte Dienste der nächsten Generation schnell einzurichten, neue zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und Abonnenten in einer beschleunigten Weise zu gewinnen.
Durch die Investition in die Calix Intelligent Access EDGE-Lösung, die auf der softwaredefinierten Network Innovation Platform basiert, können BSPs eine Reihe von Vorteilen nutzen, darunter eine Senkung der Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 Prozent und eine drastische Verkürzung der Zeit, die für die Bereitstellung neuer Dienste benötigt wird, von Wochen auf Tage.
Intelligente Access-Edge-Systeme von AXOS ermöglichen Ihnen die Bereitstellung von Diensten für Ihre Teilnehmer vom Rechenzentrum bis hin zu den entlegensten Standorten Ihres Netzes mit einheitlichen Betriebsverfahren und einer schnellen BSS/OSS-Integration, unabhängig vom System, dem Standort im Netz oder der verwendeten Technologie.
Offene Multi-Vendor-Gesamtlösung für FTTH und FTTB
Das fehlende Glied
Fiber-to-the-Home (FTTH)-Installationen haben bei Breitbandnutzern große Begeisterung ausgelöst, da sie erstaunliche, konsistente Hochgeschwindigkeitsdienste mit niedrigen Latenzzeiten versprechen. Viele FTTH-Installationen können jedoch nicht alle Kunden in einem bestimmten Gebiet erreichen oder anschließen. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie z. B. teure Last-Hop-Installationskosten, Schwierigkeiten beim Zugang zu Gebäuden, historische/architektonische Einschränkungen oder komplexe MDU-Vereinbarungen (Multi-Dwelling Unit).
Als Reaktion auf diese Herausforderungen setzen Betreiber weltweit auf eine Glasfasererweiterungsstrategie, um ultraschnelles Breitband bereitzustellen. Dabei wird die Gfast-Technologie eingesetzt, um über die bereits vorhandene Last-Hop-Kupferinfrastruktur glasfaserähnliche Geschwindigkeiten in die Wohnungen zu bringen – eine kosteneffiziente Alternative zu einem vollständigen Glasfaserausbau.
Diese effiziente und effektive Glasfasererweiterungsstrategie besteht aus einer ferngespeisten Distribution Point Unit (DPU), die mit der vorhandenen Kupferleitung verbunden ist und von einem hausinternen Network Termination Device (NTD) mit Strom versorgt wird.
FTTB G.fast Distribution Point Unit (DPU)
16 G.fast Ports
8 G.fast Ports
4 G.fast Ports
Die ONT Serie 79xxx wird auch als “2-Box-Lösung“ in der Branche bezeichnet, bei der eine klare Unterscheidung zwischen FTU/ONT und Router/Home-Gateway besteht.
Diese Lösung gewährleistet einen einfachen Betrieb des XGS-PON Netzwerkes und bietet eine hohe Investitionssicherheit durch den zukunftsfähigen XGS-PON Standard über Jahre hinweg.
XGS-PON | XGS-PON | XGS-PON with CATV | XGS-PON with CATV | |
---|---|---|---|---|
Parameter | FTTH-XGS-1F-3P | FTTH-XGS-1F-2P | FTTH- XGS-1F-3P-CATV | FTTH- XGS-1F-2P-CATV |
XGS-PON WAN | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
1 Gbps LAN | 2 | 1 | 2 | 1 |
10 Gbps LAN | 1 | 1 | 1 | 1 |
CATV | – | – | ✓ | ✓ |
Switch engine * | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
WDM filter | – | – | ✓ | ✓ |
Fiber Connector | SC/APC | SC/APC | SC/APC | SC/APC |
SFP WAN | ✓ | – | ✓ | – |
BOSA WAN | – | ✓ | – | ✓ |
Compatible with DKT clickable FTUs ** | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Item No. | 79757 | 79857 | 79759 | 79859 |
* Support for VLANs, Q-in-Q, QoS, IGMP, Jumbo Frames and traffic shaping and manipulation
** All passive FTUs has to be ordered seperately.
Die flexibelsten FTUs der Branche
Die Standard Ethernet Schnittstellen mit 10 / 5 / 2,5G und Gigabit LAN bieten mit der 2-Box-Lösung eine flexible und standardisierte Möglichkeit, um den Router/Home-Gateway an die deutlich schnelleren Technologiewechsel (im Bereich WLAN und IoT), sowie an die Bedürfnisse der Endkunden unkompliziert anzupassen.
Das FTU-Layout basiert auf einem Standard-Euro-Steckdosen-Formfaktor, sodass der Kunde diese Einheit als Steckdose wahrnimmt und nicht als „ein weiteres Gerät in meinem Haus“. Der aktive Teil kann direkt auf die FTU geklickt werden.
Aktive XGS-PON ONT
Die aktive XGS-PON ONT Einheit verfügt über 1 x SC/APC Anschluss für XGS-PON (WDM integriert) und das optionale RF Overlay. Die XGS-PON ONT Lösung basiert auf einem offen OMCI, um die Interoperabilität mit einer Vielzahl von OLTs zu gewährleisten. Der optionale RF Overlay Port ist über das OMCI (abhängig vom OLT) schaltbar. Die CALIX AXOS basierten OLT unterstützen diese Funktion.
Die XGS-PON ONT Familie hat einen geringen Stromverbrauch und unterstützt die Empfehlung des „Code of Conduct on Energy Consumption of Broadband Equipment“.
Optisches Netzwerk-Test- und Überwachungssystem ONMSi für Kern-, Metro-, Zugangs- und FTTH-Netze.
Das optische Netzwerk-Monitoring-System ONMSi erhöht die Arbeitsproduktivität und vereinfacht das Management von Glasfasernetzen mit weniger Technikern durch Ferntests und eine exakte Dokumentation der installierten Glasfaserkabel. Das System erkennt und lokalisiert Qualitätsverschlechterungen der Glasfaser exakt und informiert den Netzbetreiber sowie Manager anhand detaillierter Angaben zur Fehlerstelle. Messpläne erlauben den Netzbetreibern, die Langzeitleistung der Glasfaser zu bewerten und auf dieser Grundlage ein effizientes Asset-Management umzusetzen.