• Facebook
  • LinkedIn
  • Mail
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 (0) 30 710963–0 • E-Mail: info@anedis.de
ANEDiS GmbH
MENUMENU
  • Produkte
  • Leistungen
        • Dienstleistungen
        • – Distribution
          – Beratung & Planung
          – Inbetriebnahme
          – Systemintegration
          – Training & Schulung
          – Generalunternehmer

        • Reparaturen
        • Für die Rücksendung oder Reparatur verwenden Sie bitte unseren Servicebegleitschein / RMA.

        • Downloads
        • Unser Downloadbereich:
          – Software
          – Infoblätter
          – Herstellerinfos

        • Kataloge
        • Aktuelle Flyer, Broschüren und Kataloge.

  • Unternehmen
        • Kontakt
        • Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Informationen? Wir helfen Ihnen gern. Anrufen oder ganz einfach unser Kontaktfomular nutzen.

        • Über uns
        • Einen kurzen Einblick in die Geschichte der ANEDiS GmbH finden Sie hier.

        • das Team
        • Das Team von ANEDiS und wie Sie es erreichen können.

        • Karriere
        • Aktuelle Stellenausschreibungen und offene Stellen. Werden auch Sie ein Teil der ANEDiS-Familie.

  • Aktuelles
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Messtechnik3 / HFC-Tester & Systeme4 / VAROS 107 – CATV-Messempfänger

VAROS 107 – CATV-Messempfänger

Speziell für die Installation und den Service an CATV-Netzen ist der VAROS 107 ausgelegt. Das große, hochauflösende TFT-Display, die hintergrundbeleuchtete Tastatur, das eingebaute DOCSIS 3.0 Modem oder die EMI-Messung erleichtern das Arbeiten.

Kategorie: HFC-Tester & Systeme Schlagwörter: 107, CATV, DOCSIS 3.0 Modem, EMI-Messung, KWS, Messempfänger, Varos
  • Beschreibung
  • Produktanfrage

Beschreibung

Der optionale optische Messeingang kann neben der optischen Leistung vor allem den optischen Modulationsindex (OMI) als Einzel- oder Summen-OMI anzeigen. Durch die interne Rückwandlung der optischen Signale in ein HF-Signal stehen zusätzlich die bekannten Messungen zur Verfügung.

Um die gestiegenen Anforderungen an die Rückkanaltauglichkeit in den Netzen auch messtechnisch erfassen zu können, ist der VAROS 107 mit einem Upstream Generator ausgestattet. Dazu sendet das Gerät bis zu 4 Träger gleichzeitig (CW oder PRBS) von der TAD in den Rückkanal. Diese Träger können dann mit dem AMA 310 oder einem Kronback X16/KWS vermessen werden.

Mit Hilfe des Datagrabber sind Langzeitmessungen möglich.

  • Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7″ Farb-TFT
  • Frequenzbereich von 5–867 MHz
  • Analog: FM, TV (Pegelmessung), EMI-Messung
  • Digital: DVB-C, DOCSIS (Pegel/BER/MER/Konstellationsdiagramm/Paketfehler/Noise Margin)
  • MPEG 4 Decoder für SD- und HD-Bilddarstellung mit CI-Slot und DVI out
  • NIT-Auswertung
  • LCN-Anzeige
  • DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0)
  • Digitalanalyzer für alle Bereiche, TILT-Messung
  • Signalgüteüberwachung mit Datagrabber
  • Messdatenspeicherung über USB
  • Upstream Generator 5–65 MHz (CW und PRBS)
  • Störstrahlungsmessung (EMI) gemäß SchuTSEV
  • Lithium-Ionen Akkupack 7,2 V/6,6 Ah

 

Funktionelle Schutztasche.

Die stabile Schutztasche des VAROS 107 ermöglicht mit ihrem ausgeklügelten Gurtsystem das perfekte Arbeiten mit umgehängtem Messgerät. Die Hände bleiben beim Arbeiten frei, durch die auswechselbaren Folien ist das Gerät vor Regen und Schmutz geschützt. Die Tasche ist im Lieferumfang des VAROS 107 nicht enthalten.

Upstream-Generator

Der Upstream-Generator im VARSO 107 kann als Signalquelle im Rückkanal-Frequenzbereich von 5-65 MHz verwendet werden. Bis zu 4 Träger können gleichzeitig gesendet werden (CW oder PRBS). Pegelstärke, Modulation und Symbolrate sind einstellbar. Das Bedienkonzept des VAROS 107 ist einfach und schnell erlernbar.

Übersichtliche Schnittstellen

Der VAROS 107 ist mit folgenden Schnittstellen ausgerüstet, die alle am oberen Ende des Gerätes angebracht sind:

  • USB (Messdaten und Firmware-Updates)
  • Common Interface (CAM und Smart Card)
  • DVI out
  • SC/APC-Eingang und stabiler IEC-Messeingang in 75 Ω.

Grundausstattung: EMI-Messung

Mit der EMI-Messung können Leckstellen in Verteilanlagen geortet werden. Gemäß der SchuTSEV-Verordnung ist es dadurch möglich, die Verteilanlagen auf die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte zu überprüfen.

Produktanfrage VAROS 107 - CATV-Messempfänger

    Betreff

    ONLINESHOP


    Flyer Anedis PDF

    Ähnliche Produkte

    • SmartID Advanced Koaxialsonde

      Details & Downloads
    • DiviCatch – MPEG Transportstrom Recorder & Analyzer

      Weiterlesen Details anzeigen
    • VSE-1100 Video Spectrum Expert

      Details & Downloads
    • OneExpert CATV

      Details & Downloads

    anedis Logo

    Kontakt

    ANEDiS GmbH
    Tel.: 030 / 71 09 63 – 0
    E-Mail: info@anedis.de

    Alexander-Meißner-Straße 24-28
    12526 Berlin

    Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

    Aktuelle Neuigkeiten

    • Aufbau eines Point od Presence auf dem Gelände der Vattenfall Wärme AG durch die ANEDISVattenfall Eurofiber und ANEDiS errichten Points of Presence im Berliner Stadtgebiet21. März 2023 - 16:09
    • Termine & Events ANEDiS 2022Events und Termine im März23. Februar 2023 - 13:28
    • Schnelles Internet nachhaltig und effektiv realisieren17. November 2022 - 12:32

    Partnerschaft / Mitglied

    Newsletter

    © Copyright - ANEDiS GmbH | Cookieeinstellungen
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Mail
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen