• Facebook
  • LinkedIn
  • Mail
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 (0) 30 710963–0 • E-Mail: info@anedis.de
ANEDiS GmbH
MENUMENU
  • Produkte
  • Leistungen
        • Dienstleistungen
        • – Distribution
          – Beratung & Planung
          – Inbetriebnahme
          – Systemintegration
          – Training & Schulung
          – Generalunternehmer

        • Reparaturen
        • Für die Rücksendung oder Reparatur verwenden Sie bitte unseren Servicebegleitschein / RMA.

        • Downloads
        • Unser Downloadbereich:
          – Software
          – Infoblätter
          – Herstellerinfos

        • Kataloge
        • Aktuelle Flyer, Broschüren und Kataloge.

  • Unternehmen
        • Kontakt
        • Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Informationen? Wir helfen Ihnen gern. Anrufen oder ganz einfach unser Kontaktfomular nutzen.

        • Über uns
        • Einen kurzen Einblick in die Geschichte der ANEDiS GmbH finden Sie hier.

        • das Team
        • Das Team von ANEDiS und wie Sie es erreichen können.

        • Karriere
        • Aktuelle Stellenausschreibungen und offene Stellen. Werden auch Sie ein Teil der ANEDiS-Familie.

  • Aktuelles
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Messtechnik3 / Optik4 / Modulare Testplattformen5 / MTS 8000

MTS 8000

Das MTS 8000 ist die weltweit am umfassendsten skalierbare Testplattform zur Bereitstellung der High-Speed-Netzwerke der nächsten Generation (40 G und 100 G). Diese Lösung unterstützt mehrere Anwendungen und bietet zahlreiche Funktionen zum Testen der physikalischen, optischen und Transport-/Ethernet-Schichten.

Details & Downloads

Kategorien: Modulare Testplattformen, Data / IP / DSL Schlagwörter: MTS, Viavi
  • Beschreibung
  • Produktanfrage

Beschreibung

Das MTS 8000 V2 basiert auf der preisgekrönten Plattform MTS-8000 von Viavi, die Tests zur Installation, Wartung und Fehlerdiagnose an allen optischen Netzen ausführt. Diese Lösung bewältigt die Herausforderungen der Netzwerke der nächsten Generation durch zusätzliche Funktionen zum Prüfen und Testen von Glasfasern, ROADM- und 40G/100G-Diensten.

Vorteile

  • Bereit für die Zukunft, um immer die neuesten Technologien zu unterstützen: Von konventionellen Glasfaser- und BERT-Tests bis zu anspruchsvollen ROADM-Hochgeschwindigkeitstests und zur Aktivierung, Wartung und Fehlerdiagnose von 40G/100G-Diensten.
  • Wächst mit Ihrem Netzwerk mit: Sie können mehr als 40 Anwendungen und Hunderte von Testkonfigurationen kombinieren und den Tester so exakt an Ihre konkreten Anforderungen anpassen.
  • Verringert den Zeitaufwand für die Testausführung und Nachbearbeitung: Größere Verarbeitungsleistung, integrierte Gut/Schlecht-Analysen und automatische Testskripts unterstützen beste Praktiken und Messberichte im PDF-Format.
  • Umfassende Verbindungsmöglichkeiten: 3G, WLAN, Bluetooth, USB und Ethernet.

Anwendungen

  • Überprüfung optischer Steckverbinder und lückenlose Charakterisierung mit OTDR-, IL-, ORL-, CD-, PMD- und AP-Messungen.
  • Tests und Fehlerdiagnosen an WDM-Systemen und ROADM-Netzen mit optischen Spektrumanalysatoren (OSA).
  • Tests und Fehlerdiagnosen an Converged-Ethernet/IP-Netzen bei 10 Mbit/s bis 100 Gbit/s mit Erfassung und Analyse der Datenpakete.
  • Kontrolle der Einhaltung von Ethernet/IP-Servicevereinbarungen (SLA) auf den Schichten 1–3 mit automatischem, erweitertem RFC 2544/SAMComplete-Test gemäß ITU-T Y.1564.
  • Tests an TDM/PDH- bis SONET/SDH-Verbindungen bei OC-3/STM-1 bis OC-192/STM-64, einschließlich Messung der Dienstunterbrechung und Erfassung des Pfad-Overhead (POH) mit Triggern.
  • Messung der PMD an Live-Verkehr und Testen des Imband-OSNR in DWDM/ROADM-Systemen mit In-Service-PMD.
  • Installation und Wartung von OTN-Netzen bis 11,1 Gbit/s und OTU4 mit komplettem 100-Gbit/s-Client.
  • Unterstützung von Fibre-Channel bei 1/2/4/8/10 Gbit/s zum Installieren und Warten von Speichernetzwerken (SAN) und von Leitungen geringer Latenz.

Leistungsmerkmale

  • 10,4“ (26,4 cm) großer High-Visibility-Touchscreen für bessere Lesbarkeit.
  • Schneller PowerPC-Prozessor, robuste SATA Solid-State-Festplatte (SSD) und technisch führende, leistungsstarke Li-Ionen-Akku-Technologie.
  • 1G-Ethernet, Drahtlosverbindungen (3G, WLAN, Bluetooth) und vier USB-Anschlüsse.
  • Integrierter optischer Pegelmesser, VFL-Rotlichtquelle und optisches Sprechset (Optionen).
  • Automatische Steckverbinderprüfung mit Gut/Schlecht-Analyse nach IEC-Normen.
  • Unterstützung der Testmodule der Plattform MTS-6000.

Dieser Tester unterstützt StrataSync
StrataSync ist eine gehostete, cloudbasierte Lösung zum Ressourcen-, Konfigurations- und Testdaten-Management von Viavi-Messtechnik, die gewährleistet, dass alle Tester mit der neuesten Software und den neuesten Optionen ausgestattet sind.

 

Architektur und maximale Ausstattung

Die Architektur des Grundgeräts 8000 basiert auf der stapelartigen Kombination von Modulen und Steckplätzen zur Integration von auswechselbaren Messeinschüben. Diese Struktur passt sich flexibel an aktuelle und auch zukünftige Glasfaser-Anwendungen an. Durch die Ergänzung von Modulen und Steckplätzen lässt sich ein kompakter, zur Wartung optischer Netze eingesetzter batteriebetriebener Feldtester problemlos in einen leistungsstarken Kompletttester mit breitem Funktionsumfang zur Installation und zum Ausbau von Glasfasernetzen umwandeln.

Im Unterschied zum MTS-6000 kann der MTS-8000 auch mit Modulen für 40G und 100G Datenraten erweitert werden. Unabhängig von der Konfiguration besteht das Grundgerät 8000 aus einem Bedienermodul mit Bildschirm und Bedienelementen sowie einem Rückplattenmodul (wenn der Tester ausschließlich über ein Netzteil betrieben wird) oder aus dem Batteriepack.

Maximale Ausstattung des Grundgerätes 8000

Zusätzlich zum Bedienermodul und der abschließenden Rückplatte bzw. dem Batteriepack kann das Grundgerät 8000 mit bis zu vier Mess-Modulen, darunter zwei Steckplätzen für jeweils zwei optische Einschübe, bestückt werden. Das Bedienermodul des Grundgeräts 8000 ist die erste Komponente des Testers. Es besteht aus:

  • Einem 10,4“ (26,4 cm) TFT-Farbbildschirm in Standardausführung oder in für die Arbeit im Freien optimierter Ausführung, der auch als Touchscreen zur Verfügung steht.
  • Den Bedienelementen als Normaltasten oder Sensortasten (bei Touchscreen-Option).
  • zahlreichen Mess- und Prüf-Funktionen, wie Pegelmesser, VFL (sichtbare Lichtquelle zur Fehlerlokalisierung), optisches Mikroskop, Sprechset usw. sowie
  • Einer Remote-Funktion zur Darstellung des Bildschirms auf dem PC, einer Datenübertragungsfunktion usw.

Das Grundgerät 8000 ist multitaskingfähig und ermöglicht somit die gleichzeitige Ausführung mehrerer Operationen (z.B. Messwertaufnahme, Änderung von Parametern, Kurvenauswertung, Ausdruck) und mehrerer Funktionen (z.B. OSA-, OTDR- oder BERT-Messungen). Die Messergebnisse können im internen Speicher (16 MB mind.) abgelegt oder auf den folgenden Medien gesichert werden:

  • Festplatte (10 GB mind.),
  • Diskette oder CD-ROM,
  • Wechselmedien (USB-Speicherstick oderFlash Compact-Speicher).

Trotz des sehr geringen Gewichts ist das Gehäuse des Grundgerät 8000 für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen ausgelegt:

  • Schutzecken aus Gummi verleihen dem Tester eine hohe Stoßfestigkeit
  • Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt.

Die Module und Steckplätze lassen sich mit wenigen Handgriffen in den Tester integrieren. Sie benötigen dafür nur einen Sechskantschlüssel, der zum Lieferumfang des Testers gehört. Die Software kann bequem über CD-ROM, ein Ethernet- Netzwerk, einen USB-Speicherstick oder eine Flash-Speicherkarte aktualisiert werden. Das Grundgerät 8000 kann genutzt werden zum Testen von Glasfasernetzen:

  • Während der Planung und der Produktion der technischen Netzwerkkomponenten.
  • Bei der Installation und der Überprüfung der technischen Komponenten in einem Glasfasernetz.
  • Bei der Wartung von Glasfasernetzen.

Produktanfrage MTS 8000

    Betreff

    ONLINESHOP


    Flyer Anedis PDF

    Ähnliche Produkte

    • RPM 3000

      Details & Downloads
    • CellAdvisor Kabel-und Antennenanalysatoren JD723C / JD724C / JD725C / JD726C

      Weiterlesen Details anzeigen
    • MTS 2000 V2

      Details & Downloads
    • HCU 200

      Details & Downloads

    anedis Logo

    Kontakt

    ANEDiS GmbH
    Tel.: 030 / 71 09 63 – 0
    E-Mail: info@anedis.de

    Alexander-Meißner-Straße 24-28
    12526 Berlin

    Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

    Aktuelle Neuigkeiten

    • Aufbau eines Point od Presence auf dem Gelände der Vattenfall Wärme AG durch die ANEDISVattenfall Eurofiber und ANEDiS errichten Points of Presence im Berliner Stadtgebiet21. März 2023 - 16:09
    • Termine & Events ANEDiS 2022Events und Termine im März23. Februar 2023 - 13:28
    • Schnelles Internet nachhaltig und effektiv realisieren17. November 2022 - 12:32

    Partnerschaft / Mitglied

    Newsletter

    © Copyright - ANEDiS GmbH | Cookieeinstellungen
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Mail
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen